Gentleman
Moderatoren: Swiss Nauruan Wailer, Strike, JAH-Soldier
- ganjamuffin
- Beiträge: 988
- Registriert: 27.07.2006, 20:55
- Wohnort: awa
- Kontaktdaten:
Ich habe Gentleman das Erste Mal auf Jamaica bewusst wahrgenommen. Ein deutscher Rasta (mehr ein Wolf) hat mir von ihm erzählt. Gentlemans Lieder wurden da immer wieder gespielt, auch im Radio. Es waren einige schöne Melodien dabei, aber richtig überzeugt hat es mich nicht. Dancehall war und ist noch immer nicht mein Ding. Meine Meinung konnte auch wenig später, am 6. Februar 2004, nicht geändert werden. Er spielte in Negril, Jamaica bei einem Reggae-Geburtstag-Festival und wurde auch von den Einheimischen frenetisch gefeiert. Er sprach bei den Ansagen übrigens Patois.
Zurück in Babylon kaufte ich mir seine Live-CD und war jetzt endlich auch begeistert! Ich sah ihn noch mal bei einem kleinerem Festival im Sommer des selben Jahres (Rothaarfestival) und bin seit dem (oder kurz vorher) auch ein "Fan".
Ich denke, dass die Popularität von Tilmann Otto viel für den Reggae in Deutschland getan hat und es auch weiterhin tut. Und wen ihn sogar die Yardies anerkennen, können wir das auch.

Zurück in Babylon kaufte ich mir seine Live-CD und war jetzt endlich auch begeistert! Ich sah ihn noch mal bei einem kleinerem Festival im Sommer des selben Jahres (Rothaarfestival) und bin seit dem (oder kurz vorher) auch ein "Fan".
Ich denke, dass die Popularität von Tilmann Otto viel für den Reggae in Deutschland getan hat und es auch weiterhin tut. Und wen ihn sogar die Yardies anerkennen, können wir das auch.
- ganjamuffin
- Beiträge: 988
- Registriert: 27.07.2006, 20:55
- Wohnort: awa
- Kontaktdaten:
die leute (rastas) die in Jamaika in ihren Yards wohnen. halt abgeschirmt von babylon in sollchen "gruppen"
(nur ne vermutung)^^
http://www.judgementyard.org/
Von Sizzla, auch en interesantes form dabei
(nur ne vermutung)^^
http://www.judgementyard.org/
Von Sizzla, auch en interesantes form dabei
education is the Key!
Sizzla Kalonji

Sizzla Kalonji

Die Lieder, die ich damals hörte waren eher dancehall und elektronisch.
Man kann Roots-Reggae auf zwei Arten definieren:
1. Von der Instrumentierung und Rhythmus. Also keine Samples und elektronischen Exzesse und viel One-Drop. Also der Reggae in seiner ursprünglichen Form, wie es z.B. Bob Marley machte.
2.Textlich. Er bezieht auf die Rastafari und deren Werte. Da ist dann Tosh "mehr Roots" als Bob Marley, weil es bei Bob auch "seichte Liebeslieder" geschrieben hat. Danach wäre dann "Stir it up" von der CAF nicht Roots, "Get up, stand up" schon.
Als "Yard" wird von einigen ganz Jamaica genannt. Die sind dort sprachlich sehr kreativ. Andere Worte für JA sind z.B. "the Rock" oder "Jam-Dung" wobei Dung keine deutsche Übersetzung braucht.
Man kann Roots-Reggae auf zwei Arten definieren:
1. Von der Instrumentierung und Rhythmus. Also keine Samples und elektronischen Exzesse und viel One-Drop. Also der Reggae in seiner ursprünglichen Form, wie es z.B. Bob Marley machte.
2.Textlich. Er bezieht auf die Rastafari und deren Werte. Da ist dann Tosh "mehr Roots" als Bob Marley, weil es bei Bob auch "seichte Liebeslieder" geschrieben hat. Danach wäre dann "Stir it up" von der CAF nicht Roots, "Get up, stand up" schon.
Als "Yard" wird von einigen ganz Jamaica genannt. Die sind dort sprachlich sehr kreativ. Andere Worte für JA sind z.B. "the Rock" oder "Jam-Dung" wobei Dung keine deutsche Übersetzung braucht.

naja gentleman macht eigendlich Modern Roots + Dancehall + HipHopganjamuffin hat geschrieben:naja der macht schon mehr roots als dancehall..oder new-roots oder wie auch immer des heißt
und des wollt ich schon immer mal wissn...was sin yardies?^^
zu modern roots würde ich z.b. Jah inna yuh Life zählen und dancehall is dann z.b. Long face
und hip hop eben in kombination mit max herre / freundeskreis /afrob
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.04.2007, 10:36
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
- reggaepeace
- Beiträge: 21
- Registriert: 31.03.2007, 12:10
- Wohnort: heimatlos
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 06.04.2007, 00:45
- Kontaktdaten:
frage zu "tek time fi grow" von "trodin on&qu
also 1.mal muss ich sagen das ich gentleman auch verdammt cool finde. respekt.
und, ENDLICH sehe ich ihn nun bald zum 1.mal LIVE beim wiener donauinselfest next weekend hurra !!
aber jetzt zum eigentlichen thema: es gibt einen song auf "trodin on" der heisst "tek time fi grow" .... ist eigentlich eher so ein hip hop song .... finde den ziemlich gut, ABER was der absolute hammer an dem lied ist sind die rap-zeilen von irgendeinem (?) kuenstler der da den song featured ...
also so eine coole, laessige art zu rappen hab ich ja noch selten gehoert, der/die (?) kommt absolut cool rueber ...
WEISS WER WER DA DIESEN SONG FEATURED ???
und, ENDLICH sehe ich ihn nun bald zum 1.mal LIVE beim wiener donauinselfest next weekend hurra !!
aber jetzt zum eigentlichen thema: es gibt einen song auf "trodin on" der heisst "tek time fi grow" .... ist eigentlich eher so ein hip hop song .... finde den ziemlich gut, ABER was der absolute hammer an dem lied ist sind die rap-zeilen von irgendeinem (?) kuenstler der da den song featured ...
also so eine coole, laessige art zu rappen hab ich ja noch selten gehoert, der/die (?) kommt absolut cool rueber ...
WEISS WER WER DA DIESEN SONG FEATURED ???
Hey,
Herzlichen Glückwunsch zum Einstieg in die Charts.
Wer Lust hat, kann 'Different Places ' via http://chartbreaker.blogspot.com zum besten Neueinsteiger wählen.
LG Lila
Herzlichen Glückwunsch zum Einstieg in die Charts.
Wer Lust hat, kann 'Different Places ' via http://chartbreaker.blogspot.com zum besten Neueinsteiger wählen.
LG Lila