also von da oben redemption song...die intro kann ich schon auf gitarre^^ hähä vll klappts auch bald mim rest
naja sonst sind zimbabwe, hammer, rebels hop, comming in from the cold put it on,reaction, roots und ride natty ride ziemlich toll
naja no woman no cry gehört auch dazu genauso wie war und fussin`& fightin` ...ahhh es gibt zu viele
Until the colour of a man´s skin is of no more significance than the colour of his eyes-Me say war-
Alle oben genannten Lieder sind einfach hammer geil.Wie übrigens auch all die andern Lieder von Bob Marley. Da fällt es schwer sich zu entscheiden.Aber wenn ich mich entscheiden muss stimm ich für den redemption song weil ich finde das da eine echt geile message rübergebracht wird
hähä dankeeeee:D ...bin schon fleißig am üben
nur ich check die beiden akkorde nicht..hab die auch nie davor irgendwo gelernt..
Am7 00201
D(II) 55777
kannst du mir da helfen??
Until the colour of a man´s skin is of no more significance than the colour of his eyes-Me say war-
hilfeeeee also ich hab erst angefangen und hab ne western gitarre
naja mir macht`S aufjedenfall total spaß und ich nehm jetzt nach den ferien auch stunden und JAAjah!!
Until the colour of a man´s skin is of no more significance than the colour of his eyes-Me say war-
Ich habe das mal aus einem anderem Forum reinkopiert:
RG 7-620 (zu Zeit noch alles serienmäßig) sieben Saiten im Standard Tuning (0.09-0.52)
RG 450 (mit 2 grünen(!) DiMarzio Evolutions und DiMarzio FS-1 mit grüner (!) Kappe. Die von mir entwickelte Schaltung läßt 13 statt 5 verschiedene Sounds zu. Mit gelben (!) Potiknöpfen und schwarzer (!) Schlagbrett spreche ich von meinem "Jamaica-Pickguard". Das hat sich jedoch einfach nur so ergeben und es ist mir auch erst später aufgefallen. Saiten im Standard Tuning (0.09-0.46)
EDR 260 mit bunten DiMarzios Humbucker (Fred, Virtual Vintage, Virtual Vintage Blues) Der Korpus ist aus einem Kunststoff und nicht gerade leicht.
Dann noch eine B.C. Rich Beast "Boris". Der habe ich den Evoltution und den PAF-Pro aus der RG 450 spendiert. An der experimentiere ich noch in Sachen De-Tuning und Saitenstärke. Das eine kann ich aber schon sagen: Die wird böse. BÖSE!!! B Ö S E ! ! !
UND: eine Kindergitarre von Keiper in Flying-V form im Giraffen-Design. Sogar die Kopfplatte hat Augen und Ohren. Ein Verstärker ist auch eingebaut. Die hat nun nach dem Einbau eines Seymour Duncan "Hot Rail" etwa fünfmal soviel Powerrrr. Wegen der kurzen Mensur auf A hochgestimmt (0.09-0.42)
Dann noch eine Harley Benton Paula Kopie. Die kam als Geschenk für ein Abo der Zeitschrift "guitar". Sehe ich eher als Deko. Ich habe mit Klebefolie die Jamaikanische Flagge drauf geklebt. Die kriegt irgendwann einmal zwei P-90-Typen eingebaut. (Das ist mein Avatar.)
Dazu kommt dann noch ne Ibanez-E-Aku und ein Yamaha Bass.
Sorry, ich wollte niemanden verwirren. In den Jahren sammelt sich so einiges zusammen, aber ein Profi bin ich noch lange nicht.
Bei dem Redemption-Link nach ultimateguitar ist mir beim D(II) was aufgefallen:
Wenn man man mit dem Cursor auf das D(II) geht, erscheint dieser Griff:
X54252 und nicht 55777 (ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen.)
Diese erste Variante ist ein reiner Ddur Akkord, wobei der andere den besagten D/A zeigt. (Läßt man die erste "5" weg, ist es auch ein "normaler" Ddur.) Dieser D(II) Griff ist für einen Anfänger ein ziemlicher Knochenbrecher. Die (II) gehört nicht offiziell zum Namen. Es gibt auf dem Gitarrenhals unzählige Möglichkeiten, den gleichen Akkord zu greifen. Das ist nur eine Variante.
Ich spiel auch Gitarre (gerade erst angefangen)
Ladet euch mal am besten das Prog Guitar Pro 5 + nen Pack von Tabs runter! wenn ihrs net rann bekommt könnt ihrs euch auch kaufen, lohnt sich wirklich gibt massig Lieder die reingeladen werden können und dann werden die Tabs angezeigt und vorgespielt